Arbeitsmarkt: Eine Fachtagung mit neuem Format

15.10.2014: Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration konzipierte Ibrahim Ismail (Paidaia e.V.) die Fachtagung „Wertschätzung und Motivation junger Menschen in der Qualifizierung für Ausbildung und Arbeit“.
Einladung – Empfang im Bundeskanzleramt

Jan. 2012: Die Jugendlichen des Projektes „Funkensprung“ werden im Bundeskanzleramt empfangen.
Bundespreis: Projekt „Funkensprung“

Die Jugendlichen des Projektes „Funkensprung“ haben in Kooperation mit dem Berufskolleg Opladen, dem Paidaia e.V. und der Produktionsfirma Heavy Media einen Film über „Menschenrechte“ gedreht.
Engagement für geflüchtete Menschen

Die Mitglieder des Paidaia e.V. engagieren sich in mehreren Städten für geflüchtete Menschen.
Mobiles Paidaia-Jugendteam

Unsere Jugendteamer, die ehemals selbst durch Paidaia gefördert wurden, sind in Wuppertal und in anderen Städten aktiv.
Jugendberufshilfe (Übergang Schule-Beruf)

Der Paidaia e.V. hat auf Grundlage praktischer Erfahrungen die Handlungsleitlinien zum „Impuls-Coaching“ entwickelt.
Kinderinsel IMMERLAND

Der Paidaia e.V. will sich mit der Initiative „Kinderinsel IMMERLAND“ für Kinder und deren Familien an Flüchtlingsunterkünften einsetzen.
Auerberger Bündnis für Integration (Bonn)

Paidaia unterstützt als Mitglied die Initiative „Auerberger Bündnis für Integration“ (ABI).
Syrische geflüchtete Profisportler engagieren sich für geflüchtete Kinder

Die Brüder und syrischen Profibasketballer Tarek und Ahmad Ali Moussa haben einen langen Weg von Krieg, Flucht und harten Schicksalen innerhalb der eigenen Familie erlitten.
Medienpädagogik

Im digitalisierten Medienzeitalter bedarf es an medienpädagogischen Konzepten, die insbesondere einen Doppelauftrag verfolgen.