
Engagement für geflüchtete Menschen
Die Mitglieder des Paidaia e.V. engagieren sich in mehreren Städten für geflüchtete Menschen.
Die Mitglieder des Paidaia e.V. engagieren sich in mehreren Städten für geflüchtete Menschen.
Unsere Jugendteamer, die ehemals selbst durch Paidaia gefördert wurden, sind in Wuppertal und in anderen Städten aktiv.
Der Paidaia e.V. hat auf Grundlage praktischer Erfahrungen die Handlungsleitlinien zum „Impuls-Coaching“ entwickelt.
Der Paidaia e.V. will sich mit der Initiative „Kinderinsel IMMERLAND“ für Kinder und deren Familien an Flüchtlingsunterkünften einsetzen.
Paidaia unterstützt als Mitglied die Initiative „Auerberger Bündnis für Integration“ (ABI).
Die Brüder und syrischen Profibasketballer Tarek und Ahmad Ali Moussa haben einen langen Weg von Krieg, Flucht und harten Schicksalen innerhalb der eigenen Familie erlitten.
Im digitalisierten Medienzeitalter bedarf es an medienpädagogischen Konzepten, die insbesondere einen Doppelauftrag verfolgen.
In Kooperation mit dem Paidaia e.V. und Heavy Media entstand ein Film zum Thema „Sprache“.
Der Paidaia e.V. engagiert sich in der Auerberger Initiative für Integration mit verschiedensten Angeboten und Aktionen für geflüchtete Menschen.
Paidaia-Mitglieder sind bei der Filmpremiere der Trilogie zum NSU-Terror in Berlin dabei.